Frequently Asked Questions
Ja, unsere Zykluscomputer können auch während der Stillzeit genutzt werden. Du solltest jedoch erst 6 Wochen nach der Geburt mit dem Messen beginnen. Da es keine Möglichkeit gibt, den ersten Eisprung nach der Geburt vorherzusagen, wird Lady-Comp/Pearly Gelb anzeigen, bis die erste Menstruation eingegeben wird. Nach einer ersten Menstruationseingabe wird Lady-Comp/Pearly in den folgenden 2-4 Zyklen die roten und gelben Tage weiter eingrenzen können.
Nein. Lady-Comp/Pearly speichert jeweils nur die erste Messung am Tag. Im Zweifelsfall kontaktiere bitte unseren Kundendienst.
Lady-Comp: Drücke einfach die Kreistaste und Dein Fruchtbarkeitsstatus wird Dir anhand der Display-Farbe angezeigt. Wenn Du Dir Details anzeigen lassen möchtest, drücke danach die Kreistaste noch zweimal.
Pearly: Bitte drücke eine beliebige Taste, um den Pearly einzuschalten, und drücke dann die mittlere Taste, um Deine Temperatur, Deine Fruchtbarkeitsstatus, Deine Zyklustag und Deinen Menstruationseintrag (falls eingetragen) anzuzeigen.
Gerne gibt Dir unser Kundendienst dazu Anweisungen.
Mache die Messung jeweils immer direkt nach dem Aufwachen, bevor Du aufstehst oder aktiv wirst. Die Messung erfolgt unter der Zunge. Dabei sollte der Mund geschlossen bleiben. Wir empfehlen 3-4 Stunden durchgehenden Schlaf vor der Messung.
Am besten täglich. Je weniger Messausfälle Du hast, umso besser.
Bei Aufenthalten in anderen Zeitzonen stellst Du einfach Deinen Zykluscomputer gleich nach der Ankunft auf die dortige Uhrzeit ein und aktivierst den Wecker. Bei mehr als 6 Stunden Zeitunterschied empfehlen wir das Messen am selben und am folgenden Tag auszulassen. Am Tag danach setzt Du Deine Messungen wie gewohnt fort.
Bevor Du einen Zykluscomputer in Betrieb nimmst, musst Du die Pille absetzen. Sobald Du sie nicht mehr nimmst, kannst Du mit dem Messen beginnen. Bitte beachte, dass die erste Blutung nach dem Absetzen hormoneller Verhütungsmethoden eine Entzugsblutung ist und darf nicht als Menstruation eingegeben werden. Falls Du beim Messbeginn grade Deine Menstruation hast und nicht alle Tage eingeben kannst, dann trage diese Menstruation nicht ein, sondern erst die darauf folgende. Der erste Menstruationstag ist wichtig, denn er markiert den Zyklusbeginn.
Grundsätzlich beeinflussen nur sehr wenige (hormonfreie) Medikamente direkt Deine Messungen. Oft beeinflusst aber die Ursache, warum Du die Medikamente nimmst, Deine Temperatur (beispielsweise durch Fieber oder physiologischen Stress). Hormonhaltige Medikamente haben einen direkten Einfluss auf Deinen Zyklus und sollten auf keinen Fall in Kombination mit Lady-Comp/Pearly verwendet werden. Wenn Du nicht sicher bist, halte bitte Rücksprache mit Deinem behandelnden Arzt oder kontaktiere unseren Kundendienst.
Unsere Zykluscomputer können aufgrund der gespeicherten Daten die fehlenden Messwerte ausgleichen. Dennoch empfehlen wir Dir regelmässig zu messen, damit Deine fruchtbare Phase so genau wie möglich eingeschränkt werden kann. Wenn Du eine Messung wegen Krankheit ausfallen lassen musst, findet Lady-Comp/Pearly danach wieder zurück.
Du kannst Dich bereits ab dem ersten Tag auf Lady-Comp/Pearly verlassen. Am Anfang werden Dir mehr gelbe und rote Tage angezeigt, da Lady-Comp/Pearly noch Deinen individuellen Zyklus kennenlernt. Sobald das Gerät Deinen Zyklus besser kennt, werden diese allmählich abnehmen und Dir werden mehr grüne Tage angezeigt. Je regelmässiger Du misst, desto besser.
Rauchen sollte das Ergebnis nicht beeinflussen. Alkohol beeinflusst die Basaltemperatur, wenn er übermässig konsumiert wird oder wenn Dein Körper nicht daran gewöhnt ist. Wenn Du also morgens noch merkst, dass Du gestern Alkohol getrunken hast, lasse die Messung ausfallen. Wenn Du dich gut fühlst und keine Kopfschmerzen oder andere Symptome des Alkoholkonsums hast, kannst Du wie gewohnt messen.
Die Spirale verhindert die Einnistung eines befruchteten Eis in der Schleimhaut der Gebärmutter. Weil die Spirale für den weiblichen Organismus ein Fremdkörper ist, produziert er weiße Blutkörperchen – ähnlich wie bei einer Entzündung. Diese kleinen Entzündungsherde in der Gebärmutter, die im Normalfall gar nicht entdeckt werden, können die Aufwachtemperatur verändern. Um präzise Messresultate zu erhalten, ist es deshalb empfehlenswert, die Spirale zu entfernen – und erst danach einen Zykluscomputer zu verwenden.
Wenn Eure Bemühungen schwanger zu werden innerhalb von sechs bis zwölf Monaten nicht erfolgreich waren, konsultiert bitte Eure Ärztin/Euren Arzt.
Ja. Unsere Zykluscomputer wurde so entwickelt, dass sie Zyklen unterschiedlichster Länge (19 - 56 Tage) erkennen können, ohne bei der Genauigkeit Abstriche zu machen. Bei extremen Schwankungen ist die Nutzung des Geräts allerdings wenig effizient, denn Du würdest sehr viele "gelbe Tage" angezeigt bekommen. Schwankungen von mehreren Tagen sind jedoch überhaupt kein Problem. Unser Kundendienst steht Dir für weitere Informationen zu Deinem individuellen Zyklusverlauf gerne zur Verfügung.
Lady-Comp benötigt 2 AAA-Batterien und Pearly 1 AAA-Batterie. Du kannst auch wiederaufladbare AAA-Batterien verwenden.